Armierungsstahl bzw. Betonstahl erhöht in Kombination mit Beton die Tragfähigkeit von Stahlbetonbauten. Im Gegensatz zum Beton kann der Armierungsstahl auch hohe Zugkräfte aufnehmen. Der warmgewalzte Armierungsstahl in Stäben wird aus der Walzhitze vergütet. Das Produkt wird in unterschiedlichen Längen als technisch gerader, gerippter Stab geliefert.

Der Betonstahl in Ringen wird aus warmgewalztem und geripptem Walzdraht durch ein nachträgliches Kaltrecken hergestellt. Nach dem Reckvorgang wird der Draht zu Coils (Kompaktringen) aufgewickelt. Wir bieten Ihnen auch aus der Walzhitze vergütetes Material (gespult) in Coils an. Die Coils werden auf Richt-, Biege- und Schneidanlagen zu Stäben und Bügeln verarbeitet.

Armierungsstahl in Stäben

  • gem. SIA Norm 262:2013
  • gem. ÖNORM B 4707
  • gem. HRN 1130-2:2008 / HRN EN 10080:2012 – 1/05-ZGP-2546
  • gem. STS-18/0007 – REG2-0004-03 – ZGPro1 – 3074
Armierungsstahl Stahlprodukte Siprostahl

Rund in Stäben Schweiz

Abmessung 6 - 40 mmLänge 6 – 24 mFeralpi Siderurgica S.p.A.

Rund in Stäben Österreich und Kroatien

Abmessung 8 – 40 mmLänge 6 – 24 mFeralpi Siderurgica S.p.A.

Rund in Stäben Slowenien

Abmessung 8 – 32 mmLänge 6 – 24 mFeralpi Siderurgica S.p.A.

Armierungsstahl in Ringen

  • gem. SIA Norm 262:2013
  • gem. ÖNORM B 4707
  • gem. HRN 1130-2:2008 / HRN EN 10080:2012 – 1/05-ZGP-2547
  • gem. STS-18/0006 – REG2-0004-03

Rund in Kompaktringen Schweiz

Abmessung 8 – 16 mmRinggewicht 2,5 und 5,0 ToAcciaierie di Verona S.p.A.
Abmessung 8 – 20 mmRinggewicht 2,5 und 5,0 ToFerriere Nord S.p.A.
Abmessung 6 – 16 mmRinggewicht 2,5 / 3,0 / 5,0 ToFeralpi Siderurgica S.p.A.
Abmessung 8 – 20 mmRinggewicht 2,5 / 3,0 / 5,0 ToESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH

Rund in Kompaktringen Österreich

Abmessung 6 – 16 mmRinggewicht 2,5 / 3,0 / 5,0 ToFeralpi Siderurgica S.p.A.

Rund in Kompaktringen Kroatien und Slowenien

Abmessung 8 – 16 mmRinggewicht 2,5 / 3,0 / 5,0 ToFeralpi Siderurgica S.p.A.
Armierungsstahl-sipro-steel-solutions

Armierungsstahl kann hohe Zug- und Druckkräfte aufnehmen

Bei hohen Druckkräften sind beim Armierungsstahl aber die Grundsätze der Stabilität (Knicken) zu berücksichtigen. Beton kann eine hohe Druckfestigkeit, aber nur eine geringe Zugfestigkeit aufnehmen. Werden die beiden Baustoffe Beton und Armierungsstahl kombiniert, so entsteht der Baustoff Stahlbeton. Der Verbund beider Komponenten entsteht durch die Haftung und Verzahnung der beiden Materialien. Der Stahlbeton kann vielseitig angewendet werden, wie zum Beispiel im Wohnungs- und Industriebau, im Strassen- und Tunnelbau, bei Tiefgaragen und Parkhäusern. Mit Hilfe von Armierungsstahl werden Stütz- und Staumauern errichtet, die immense Belastung aushalten können. Auch in Kraftwerke sowie in Kanalisation und Wasserversorgung wird Armierungsstahl eingesetzt.

Die Hersteller für den Armierungsstahl sind Feralpi Siderurgica und PITTINI.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Produkte vollständig und pünktlich bei Ihnen ankommen.

Logistik

Unser Qualitätsstandard in Bezug auf Umwelt, Energie, Arbeitssicherheit etc. wird durch eine Vielzahl an Zertifikaten bestätigt.

Zertifikate

Kontaktieren Sie uns, um Ihr Anliegen, Qualitätsanforderungen sowie mögliche Logistik-Wege zu besprechen.

Kontakt